21. bremer männertag
Spannung halten!
am 11. März 2023 in Bremen
Die Sommer werden heißer, im Winter fehlt das Gas. Unser Energiehaushalt ist auf ganzer Ebene durcheinander. Wofür setzen Männer sich jetzt ein? Wie steuern wir unsere Kraft? Und wo nehmen wir all die Power her? Wer als Mann gesund leben will, muss seinen inneren Haushalt gut pflegen und sich entscheiden: Wie tanke ich auf, wofür brenne ich, wieviel Erschöpfung tut mir gut? Eine Welt, die sich immer schneller dreht und in der gewohnte Koordinaten durcheinander geraten, fordert uns alle: Wir sollen kämpfen, vorsorgen, lieben und bei uns sein. Viele Männer spüren dabei immer noch den Anspruch, genau zu wissen wo es Langehen kann und soll. Die Welt fordert uns aber immer mehr auf, mit Unsicherheit umzugehen. In acht Workshops untersuchen wir: Wer ist nun Ratgeber, wer Freund, wer Feind? Am 11. März 2023 gehen wir wieder auf Spurensuche. Kommst Du diesmal mit? Im Forum Kirche ist Platz für 60 Männer. Für Verpflegung ist gesorgt. Zeit fürs Netzwerken haben wir auch. Für den Vorabend planen wir wieder eine Film-Soirée. Wo der Strom dann herkommt, wissen wir noch nicht. Aus Erfahrung wissen wir: Es wird gut!
überblick
Freitag 10. März
20:00 Uhr
Die Film-Soirée am Vorabend »
Samstag 11. März
9:00 – 10:00 Uhr
Einchecken
10:00 – 11:00 Uhr
Das Männer-Café
Konzentriertes Plaudern, Kennenlernen leicht gemacht, gemeinsames Nachdenken, kreatives Auf-den-Punkt-Bringen.
11:00 - 11:15 Uhr
Workshop-Vorstellung
11:30 – 13:30 Uhr
Workshops am Vormittag »
13:30 – 15:00 Uhr
Mittagspause (mit Essen)
15:00 – 17:00 Uhr
Workshops am Nachmittag »
17:00- 18:00 Uhr
Kaffeepause
18:00 – 19:00 Uhr
Das Forum
Austausch im großen Kreis der Männer.
19:30 - 20:15 Uhr
Abendessen
Ab 20:15 Uhr
"Kulturprogramm und Party"
organisation
Regulärer Teilnehmer-Beitrag 75 € (beinhaltet Programm, 2 Mahlzeiten, Kaffee & Kuchen, Film-Soirée).
Ein freiwilliger, erhöhter Förderbeitrag kann anderen Männern eine Ermäßigung ermöglichen.
Ermäßigter Beitrag auf Anfrage möglich: sprecht uns an!
Hygienekonzept
Wer Krankheitssymptome aufweist nimmt nicht teil und erhält den Teilnahmebeitrag erstattet. So wollen wir eine für Alle sichere Veranstaltung ermöglichen, die ohne große Abstände und ohne Maskenpflicht auskommt. Wer freiwillig eine Maske tragen will, kann dies natürlich gerne tun. Wir behalten uns Anpassungen an die im März gültigen Regelungen und Empfehlungen vor.
Ort
forum Kirche, Hollerallee 75, 28209 Bremen (Google Maps).
Das Team
Organisiert wird der Männertag von Tom Ferbus, Karsten Klama, Christoph Laun, Klaus Levin und Volker Nietfeld.
Kooperation
kinderbetreuung
Selbsthilfe ist das Prinzip. Wir stellen einen Raum bereit. Du meldest, für wie viele Kinder welchen Alters du Bedarf hast, und wann du dich selber als Betreuer zur Verfügung stellst.
newsletter
Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter vom Bremer Männertag anmelden. Wir kündigen darin unsere Veranstaltung an und liefern Tipps und Termine zu anderen Männer-Veranstaltungen. Keine Angst, wie senden nur Anlassbezogen alle vier bis sechs Wochen.