14. männerkulturtag 2016
geld oder leben
Zwischen "Money makes the world go round” und “Money can’t buy me love” liegt ein weites Feld von Fragen und Wahrheiten, auf dem wir uns dieses Jahr bewegen wollen. Unsere Männerkultur-Workshops wollen Anregungen und Anstöße geben, die ganz eigene Lebenskunst zu entfalten, Freiheit und Notwendigkeit in die Balance zu bringen.
Der Männerkulturtag lebt auch nach 14 Jahren immer noch weitgehend vom ehrenamtlichen Engagement, trotzdem kostet er auch Geld. Dafür gibt’s eine Menge Leben: neue und alte Kontakte, tiefe und entspannte Begegnungen, leckeres Essen, gemeinsames und ganz persönliches Erleben – Männerkultur vom Feinsten. Und die Film-Soirée am Freitagabend gibt eine schöne gemeinsame Einstimmung.
Film-Soirée "Lebenskunst als Perspektive" mit Karl-Heinz Schmid
Workshops:
Christoph Laun: Kreativ schreiben
Ulrich Deppe: Mach dir ein Bild
Raymond Fismer: Die Weltverbesserer
Edgar Reinke: Wieviel bin ich mir wert?
Gerd Hasenjäger: Geld stinkt und das Leben ist schwer
Boris Radivoj: Scheiter heiter
Burkhard Hoffmann: Haben oder Sein?
Ulrich Meier: Und wer hat das alles bezahlt?